IPL Haarentfernung

  • Home
  • Haarentfernung Basics
    • IPL Technologie
    • Laser Haarentfernung
  • IPL Geräte Test
    • Rio IPL
    • Remington IPL5000 i-Light
    • Remington IPL6000 i-Light Pro
    • Philips Lumea SC2001/00 IPL
    • Philips Lumea SC2002/01 Precision
    • Silk’n Flash and Go IPL
    • IPL Geräte Vergleich

Sonnenschutz auftragen nicht vergessen

IPL HaarentfernungKnackige Bräune war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einmal „in“, doch heute weiß man um die Gefahren, die das häufige Baden im Sonnenlicht mit sich bringt. Denn die Sonne macht uns nicht nur warm und sorgt für Bräune, sondern sie beschießt uns auch mit UV-Strahlen und macht die IPL Methode weniger effektiv.

Deshalb empfiehlt sich das Tragen von Sonnenschutz, wenn immer man sich im Freien aufhält. Sonnenmilch oder Kosmetikprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor sind für wenig Geld zu bekommen.

Sonnenschutz gegen UV-Strahlen

UV-Strahlen sind gefährlich. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass diese Strahlen eine der Hauptursachen für Hautkrebs sind. Unter Stern.de gibt es sehr gute Infos zu diesem Thema.

Mit Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor kann man sich in der Sonne aufhalten, ohne dass diese Strahlen die Haut dauerhaft beschädigen können.

Sonnenschutz vor IPL Behandlung

Auch im Hinblick auf eine IPL Behandlung ist auf richtigen Sonnenschutz im Sommer zu achten. Denn das Verfahren des Intense Pulsed Light funktioniert so, dass ein energiereicher Lichtblitz mit dem Melanin in den Haaren reagiert. Durch den Aufenthalt in der Sonne kommt es ohne Sonnenschutz jedoch zu einer Erhöhung der Melanin-Produktion in der Haut. Damit wird diese „gebräunt“, bzw. dunkler.

Bei dunkler Haut und mehr Melanin in der Haut kann der Lichtblitz nicht mehr so gut die Haare erreichen, da das Melanin der Haut einen Teil der Lichtenergie absolviert. Dies führt zu Schmerzen und zu einer weniger effektiven IPL Behandlung.

Im Extremfall kann die Bräunung der Haut sogar so weit gehen, dass sie zu dunkel für eine IPL Behandlung wird. Deshalb sollte man bei jedem Aufenthalt in der Sonne stets Sonnenschutz auftragen. Dies ist nicht nur wichtig für den Erfolg von IPL Behandlungen, sondern auch für den Schutz vor den krebserregenden UV-Strahlen. Deshalb den Sonnenschutz auch großzügig mit denen teilen, die nicht IPL machen.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Wie gut sind haarwuchshemmende Cremes?
  • Nassrasierer bei Stiftung Warentest getestet
  • Es kommt nicht nur auf die Beine an
  • Matthew McConaughey leidet unter Waxing
  • Auch Stars haben Haare

Schlagwörter

Beine Blitze Blitzlampe Brust Damenbart dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung IPL IPL Behandlung IPL Gerät IPL Haarentfernung Mann Männer Nassrasierer Philips Philips Lumea Remington Rio Schmerzen Schwimmbad Silk'n Sonnenschutz Stars Strand Studio unbehaart Waxing Weihnachtsgeschenk zuhause

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt