IPL Haarentfernung

  • Home
  • Haarentfernung Basics
    • IPL Technologie
    • Laser Haarentfernung
  • IPL Geräte Test
    • Rio IPL
    • Remington IPL5000 i-Light
    • Remington IPL6000 i-Light Pro
    • Philips Lumea SC2001/00 IPL
    • Philips Lumea SC2002/01 Precision
    • Silk’n Flash and Go IPL
    • IPL Geräte Vergleich

Rio IPL Haarentfernung Gerät Test

Rio IPL Haarentfernung GerätDas Rio IPL Haarentfernung Gerät ist zur Zeit das beste IPL Haarentfernungssystem für zuhause. Es bietet die beste Kombination aus Wirksamkeit, Benutzerfreundlichkeit und attraktivem Preis. Wir sind von diesem IPL Gerät sehr beeindruckt, und sind uns sicher, dass auch Sie es sein werden.

Hersteller

Hinter Rio verbirgt sich ein namhafter Hersteller von Beauty-Geräten aus Großbritannien. Dieses Unternehmen hat eine führende Position bei Geräten zur IPL Haarentfernung und produziert diese am Standort Großbritannien.

Für wen und was geeignet?

Das Rio IPL Haarentfernungssystem darf nicht von Menschen mit schwarzer oder dunkelbrauner Haut benutzt werden. Dazu zählen zum Beispiel Menschen mit afrikanischen Vorfahren. Menschen mit west- und mitteleuropäischen Vorfahren haben hellere Haut und können dieses Gerät uneingeschränkt benutzen, es sei denn ihre Körperbehaarung ist weiß, sehr hellblond oder rot. In diesen Fällen kann die Lichtenergie des IPL Geräts nicht mit dem Pigment Melanin reagieren und somit nicht die Haarwurzel veröden.

Im Gegensatz zu anderen IPL Geräten kann das Rio IPL Gerät von Frauen und Männern benutzt werden.

Dermatologische und klinische Tests haben gezeigt, dass man das Rio IPL Haarentfernungsgerät für Arme, Beine, Brust, Rücken, Wangen und Bikinizone verwendet kann.

Auspacken und Inhalt

Rio IPL Gerät HandteilDas Rio IPL Haarentfernungsgerät wird in einem stabilen Karton geliefert, zusammen mit einem ausführlichen Handbuch, einer Anwendungs-DVD sowie einem Einwegrasierer.

Das Handteil sowie die Basisstation machen einen qualitativ überzeugenden Eindruck. Das Design ist ansprechend und in modernen Farben gehalten.

Wir finden, dass das Handteil wirklich gut in der Hand liegt und sich leicht über die zu bearbeitenden Stellen führen lässt. Ein Kabel versorgt das Handteil mit Strom, so dass das lästige Aufladen von Akkus entfällt. Dadurch muss die Behandlung nicht unterbrochen werden, um wie bei anderen Geräten den Akku aufzuladen.

Das Lichtfenster ist sehr groß (1,4 cm x 3,5 cm) verglichen mit anderen IPL Modellen für zuhause. Je größer das Lichtfenster, desto schneller haben Sie alle gewünschten Stellen von Haaren befreit!

Rio gibt mehr als 40.000 Lichtblitze als erwartete Lebensdauer der Blitzlampe an. Dies sollte ausreichen, um Beine, Arme und Bikinizone für mehrere Jahre haarfrei zu halten. Eine Besonderheit im Vergleich mit anderen Modellen ist die austauschbare Blitzlampe. Eine neue Blitzlampe kann bei RIO bestellt (80 Euro) und selbst eingesetzt werden. Im Vergleich zu dem, was man pro Jahr für Rasierer oder Wachs ausgibt, ist dies ein akzeptabler Betrag.

Anwendung des Rio IPL Haarentfernung Gerät

Um das Rio IPL Haarentfernung Gerät einzuschalten, muss man einen Schlüssel umdrehen und einen Sicherheitscode eingeben. Kinder können deshalb nicht damit spielen.

Dann wählt man aus 5 Lichtintensitäts-Stufen die am besten geeignete aus. Die ausführliche Gebrauchsanleitung macht klare und leicht verständliche Angaben, welche die Stufe die richtige ist.

Danach hält man das Handteil auf die zu behandelnde Stelle, die man vorher gründlich rasiert hat. Das Lichtfenster sollte dabei auf der Haut aufliegen. Vier Sensoren (je einer pro Seite des Lichtfensters) überprüfen den Kontakt mit der Haut. Dann löst man am Handteil den Lichtblitz aus, der die Haarwurzeln verödet.

Rio IPL Haarentfernung Gerät am ArmNachdem man einen Lichtblitz abgelassen hat, bewegt man das Handteil zur nächsten zu behandelnden Stelle und löst dort den nächsten Blitz aus. Das Rio IPL Gerät ist sehr schnell beim Aufladen der Blitzlampe (ca. 5 Sekunden), so dass Sie nicht lange bis zur Bereitschaft zum nächsten Blitz warten müssen.

Nach einigen Blitzen springt die geräuscharme Luftkühlung des Gerätes an. Im Gegensatz zu anderen Geräten gibt es beim Rio IPL Haarentferner keine Zwangspausen, um die Blitzlampe abkühlen zu lassen.

Die Behandlungszeiten für bestimmte Bereiche:

  • Achseln – ein bis zwei Minuten pro Achsel
  • Bikinizone – 5 Minuten
  • Beine – 20 Minuten pro Bein

Rio empfiehlt, die Behandlung am Anfang alle zwei Wochen zu wiederholen. Nach etwa sechs Behandlungen sollten die meisten Haare dauerhaft verschwunden sein, so dass man die Behandlungen nur noch alle vier bis sechs Wochen durchführen muss.

Obwohl IPL eine sicheres Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung ist, verfügt der Rio IPL Haarentferner über zahlreiche Sicherheitsmechanismen, um die Anwendung so sicher und komfortabel wie möglich zu gestalten. Dazu gehören:

  • Lichtblitz wird nur ausgelöst, wenn alle vier Hautsensoren die Haut berühren
  • Blitzlampe strahlt nicht zur Seite ab
  • Blitzlampe ist mit UV Filter ausgestattet – zur Schonung der Haut

Wirksamkeit zur dauerhaften Haarentfernung

Rio IPL Gerät an AchselDas Rio IPL Haarentfernungssystem wurde in Zusammenarbeit mit führenden Dermatologen entwickelt und hat seine Wirksamkeit in klinischen Tests unter Beweis gestellt. Auch wir können die Wirksamkeit dieses Produktes aus eigener Erfahrung bestätigen.

Nach der ersten Anwendung sollte man allerdings keine Wunder erwarten! Die Haare scheinen erst nochmal für ein paar Tage nachzuwachsen, doch dann beginnen sie eins nach dem anderen auszufallen.

Nach etwa drei bis vier Anwendungen haben wir schon deutlich verminderten Haarwuchs festgestellt. Und all das ohne irgendwelche Nebenwirkungen!

Nach sechs bis acht Anwendungen wachsen eigentlich keine Haare mehr nach. Ab diesem Zeitpunkt muss man dann die Behandlung nur noch alle vier bis sechs Wochen wiederholen. Manchmal erscheint noch ein Flaum-Haar, das aber so klein und unpigmentiert ist, dass man es eigentlich nicht sehen kann. Spätestens dann werden Sie spontan ins Schwimmbad oder die Sauna gehen können.

Test Fazit

Das Rio IPL Gerät bekommt eine absolute Kaufempfehlung von uns. Von allen derzeit erhältlichen IPL Haarentfernungssystemen für zuhause bietet es die beste Technik und hat einen attraktiven Preis (aktuell günstigen Preis und Lieferbarkeit überprüfen).

Vorteile des Rio IPL Haarentfernung Gerät

  • Großes Lichtfenster
    Mit dem großen Lichtfenster kann man bis zu 180 Haare auf einmal bearbeiten. Damit lässt sich viel Zeit sparen!
  • Austauschbare Lampe für mehr als 40.000 Blitze
    Die Rio IPL Blitzlampe kann mehr als 40.000 Lichtblitze erzeugen. Sie lässt sich auch preisgünstig austauschen. Andere IPL Geräte werden nach Versagen der Blitzlampe unbrauchbar.
  • Anleitung auf DVD
    Die umfangreiche Ausstattung enthält eine Anleitung auf DVD, die noch besser als das ausführliche Handbuch ist.
  • Gute Kühlung
    Das Rio IPL Haarentfernungsgerät verfügt über ein gutes Kühlsystem, so dass man ohne Unterbrechungen damit arbeiten kann.
  • Für Frauen und Männer geeignet

Nachteile des Rio IPL Haarentfernung Gerät

Bis auf den Preis konnten wir keine Nachteile festellen. Das Rio IPL Haarentfernung Gerät ist auf den ersten Blick nicht billig. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 Euro. Doch bei Amazon kann man es versandkostenfrei und inklusive 30 Tagen Rückgaberecht mit einem großen Rabatt kaufen.

Dieser Preis entspricht in etwa einer einzigen IPL Anwendung für beide Beine in einem Beauty-Salon. Für die dauerhafte Entfernung der Beinbehaarung müssten Sie dort also rund 1.500 Euro ausgeben!

Weiterhin sind die Kosten eines IPL Geräts für zuhause bald gespart, wenn Sie nicht mehr Ausgaben für Rasierer und Rasierschaum, Haarentfernungscremes oder Wachs haben.

Gönnen Sie sich und Ihrer Haut wohltuende Haarfreiheit und kaufen Sie ein IPL Gerät für zuhause, damit auch Sie schon in wenigen Wochen von allen Seiten Komplimente für Ihre wunderschöne und haarfreie Haut bekommen.

Aktueller Preis und Lieferzeit

 

 

Neueste Beiträge

  • Wie gut sind haarwuchshemmende Cremes?
  • Nassrasierer bei Stiftung Warentest getestet
  • Es kommt nicht nur auf die Beine an
  • Matthew McConaughey leidet unter Waxing
  • Auch Stars haben Haare

Schlagwörter

Beine Blitze Blitzlampe Brust Damenbart dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung IPL IPL Behandlung IPL Gerät IPL Haarentfernung Mann Männer Nassrasierer Philips Philips Lumea Remington Rio Schmerzen Schwimmbad Silk'n Sonnenschutz Stars Strand Studio unbehaart Waxing Weihnachtsgeschenk zuhause

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt